Auf der Seite "Fliegen (sonstige) zeige ich von mir aufgenommene Fotos von Fliegen, bei denen es sich nicht um Raubfliegen, Raupenfliegen oder Schwebfliegen handelt, da ich für diese Familien eigenständige Seiten erstellt habe.
Ich stelle die Familien dar und subsumiere die Arten darunter, die ich bis dato vor die Kamera bekommen habe. Die Arten werden in lateinischer und deutscher Artbezeichnung angegeben, sofern es deutsche Artbezeichnungen gibt.
Zu jeder in Deutschland vorkommenden Art gibt es eine kurze Erläuterung zu Lebensraum, Verbreitungsstatus und Flugzeit.
Die Bestimmungen erfolgten - sofern problematisch - auf der Facebookseite "Wer bin ich? Insekten, Spinnen und andere Gliederfüßer".
Als weiterführende Literatur kann ich Folgendes empfehlen:
- die umfassende Insektenseite von Frau Dr. Marion Friedrich mit dem Titel: athropodafotos.de
- die umfassende Seite von Andreas Haselböck mit dem Titel: Naturspaziergang
Bisher gibt es folgende Arten zu sehen:
Familie: BLASENKOPFFLIEGEN
SICUS FERRUGINEUS (Gemeine Breitstirn- Blasenkopffliege)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2021
Familie: ECHTE FLIEGEN
MESEMBRINA MERIDIANA (Rinderfliege)
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Oktober 2021
MUSCA DOMESTICA (Gemeine Stubenfliege)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2021
Familie: SCHMEISSFLIEGEN
LUCILIA SERICATA (Goldfliege)
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Juli 2021
Familie: STEINFLIEGEN
PERLA Cf. MAXIMA
Foto: Zanser Alm, Italien, Juni 2016
(Unter)Familie: STINKFLIEGEN
COENOMYIA FERRUGINEA
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Juli 2021
Familie: WOLLSCHWEBER
BAMBYLIUS MAJOR (Großer Wollschweber)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, April 2020
VILLA HOTTENTOTTA (Hottentottenfliege)
Foto: Petrinije, Slowenien, Juli 2020