top of page

Auf der Seite "Raupenfliegen Europas" werde ich von mir aufgenommene Fotos von Raupenfliegen zeigen.
Raupenfliegen sind eine artenreiche Familie der Zweiflügler mit weltweit ca. 8.000 Arten, von den ca. 500 in Mitteleuropa vorkommen.
Die verschiedenen Arten werden alphabetisch - ausgehend von der lateinischen Artbezeichnung (da deutsche und anderssprachige Artbezeichnungen eher ungebräuchlich sind oder es teilweise sogar nur lateinische Artbezeichnungen gibt) - dargestellt. Sofern es einen deutschen Artnamen gibt, steht dieser in Klammern dazu.
Die Bestimmungen erfolgten auf der Facebookseite "Wer bin ich? Insekten, Spinnen und andere Gliederfüßer".
Bisher gibt es folgende Arten zu sehen:
BLONDELIA NIGRIPES
BLONDELIA NIGRIPES

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2020
ECTOPHASIA CRASSIPENNIS (Breitflügelige Raupenfliege)
Ectophasia crassipennis
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2021
GONIA DIVISA
GONIA DIVISA

Foto: Hausdorf, Sachsen, März 2020
GYMNOSOMA ROTUNDATUM
GYMNOSOMA ROTUNDATUM

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2020
PANZERIA PURPARUM
panzeria puparum
%20puparum%20-%20Guteborn%20-%2025_04_2021%20(1%20von%201).jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2021
PHASIA AURIGERA (Goldschildfliege)
goldschild
%20%20-%20Gro%C3%9Fenhain%20-%2026_09_2021%20(1%20von%201).jpg)
Foto: Wildenhain, Sachsen, September 2021
TACHINA FERA (Igelfliege)
fera (Igel)
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, Juli 2021
.jpg)
Foto: Finneby, Schweden, August 2021
.jpg)
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Oktober 2021
TACHINA MAGNICORNIS
magnicornis
.jpg)
Foto: El Burgo, Spanien, Mai 2021
TACHINA URSINA
TACHINA URSINA
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2020
.jpg)
Foto: Naturpark Niederlausitz, Brandenburg, März 2022
bottom of page