top of page

FALKENLIBELLEN (CORDULIA)

FALKENLIBELLE (Cordulia aenea)
Die Falkenlibelle besiedelt bevorzugt Waldseen, Teiche, Moor- und Heidegewässer, Sand- und Kiesgruben, aber auch dicht bewachsene Abschnitte träge fließender Gewässer. In Europa kommt die Art in Mittel- und Osteuropa sowie im südlichen und mittleren Teil Skandinaviens vor. Nach Süden hin ist die Art nur lückenhaft verbreitet, ebenso in Frankreich und auf den britischen Inseln. Die Flugzeit erstreckt sich in Mitteleuropa von April bis August.

M500B - Falkenlibelle - Knappenrode - 14.05.2022 (1 von 1).jpg

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2022

M200Bwix - Gem. Smaragdlibelle - 08.05.2016 - Walkenried.jpg

Foto: Walkenried, Niedersachsen, Mai 2016 

M100Bwix - Falkenlibelle - 22.04.2018 - Guteborn.jpg

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2018 

M300Bwix - Falkenlibelle - 04.05.2018 -

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2018 

Foto: Nuuksio Nationalpark, Finnland, August 2022 

M400B - Falkenlibelle - 04.05.2018 - Guteborn.jpg

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2018 

Foto: Jauernick-Buschbach, Sachsen, April 2018  

W200Bwix - Falkenlibelle - 19.05.2018 - Knappenrode.jpg

Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2018 

W300Bwix - Falkenlibelle - 22.04.2018 - Guteborn.jpg

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2018 

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2018 

bottom of page