top of page

SCHMETTERLINGE EUROPAS TEIL 1
Auf den Seiten "Schmetterlinge Europas Teil 1" und "Schmetterlinge Europas Teil 2" zeige ich von mir aufgenommene Fotos von Schmetterlingen.
Die verschiedenen Arten werden alphabetisch - ausgehend von der lateinischen Artbezeichnung innerhalb der alphabetisch aufgeführten deutschen Familiennamen - dargestellt. Denn von manchen in Deutschland vorkommenden Schmetterlingsarten gibt es mehrere Bezeichnungen, für andere in Europa vorkommende Schmetterlingsarten gibt es hingegen oft keine deutsche Artbezeichnung. Sofern es einen deutschen Artnamen gibt, steht dieser in Klammern dazu. Wenn nur die Gattungsbestimmung möglich ist, wird diese mit Sp. dargestellt.
Zu jeder aufgeführten Familie gibt es eine kurze Darstellung, wieviele Schmetterlingsarten diese weltweit und in Deutschland umfasst. Zu jeder Art Mitteleuropas gibt es eine kurze Darstellung, wo und in welcher Jahreszeit der Schmetterling zu finden ist.
Die Bestimmungen erfolgten - sofern problematisch - entweder auf der Facebookseite "Wer bin ich? Insekten, Spinnen und andere Gliederfüßer", auf der Facebookseite: "Schuppenflügler - Tag- und Nachtfalter" oder im Lepiforum, einer umfassenden Schmetterlingsbestimmungsseite.
Aufgrund der größeren Anzahl von Fotos teile ich die Seiten auf. Teil 1 umfasst die große Gruppe der Edelfalter. Teil 2 umfasst alle anderen Schmetterlingsfamilien.
Auf dieser Seite gibt es bislang folgende Arten zu sehen:
BOLORIA EUPHROSYNE (VEILCHEN- PERLMUTTERFALTER)
EREBIA MEDUSA (RUNDAUGEN- MOHRENFALTER)
EUPHYDRYAS MATURNA (ESCHEN- SCHECKENFALTER)
HIPPARCHIA HERMIONE (KLEINER WALDPORTIER)
LASIOMMATA PETROPOLITANA (BRAUNSCHECKAUGE)
Familie: EDELFALTER (NYMPHALIDAE)
Edelfalter
AGLIOS IO (TAGPFAUENAUGE)
Tagpfauenauge
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2021
AGLIOS URTICAE (KLEINER FUCHS)
Kleiner Fuchs
.jpg)
Foto: Westerzgebirge, Sachsen, Juli 2017
APATURA ILIA (KLEINER SCHILLERFALTER)
Kleiner Schillerfalter
.jpg)
Foto: (m) Laibacher Moor, Slowenien, Juni 2017
.jpg)
Foto: (w) Tarzo, Italien, Juli 2020
APHANTOPUS HYPERNATUS (SCHORNSTEINFEGER)
Schorsteinfeger
_jp.jpg)
Foto: (m) Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2021
ARASCHNIA LEVANA (LANDKÄRTCHEN)
Landkärtchen
Frühjahrsgeneration:
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, Mai 2016
Sommergeneration:
.jpg)
Foto: Jauernick-Buschbach, Sachsen, Juli 2017
ARGYNNIS ADIPPE (FEURIGER PERLMUTTERFALTER)
Feuriger Perlutterfalter
.jpg)
Foto: Rude, Schweden, Juli 2021

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2018

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2018
Großer Perlmutterfalter
ARGYNNIS AGLAJA (GROSSER PERLMUTTERFALTER)

Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2018
_.jpg)
Foto: Dubringer Moor, Sachsen, Juli 2021
ARGYNNIS LATHONIA (KLEINER PERLMUTTERFALTER)
Kleiner Perlmutterfalter
_.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2019
ARGYNNIS PAPHIA (KAISERMANTEL)
Kaisermantel

Foto: (m) Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2018
.jpg)
Foto: (w) Dubringer Moor, Sachsen, Juli 2016
AULOCERA CIRCE (WEISSER WALDPORTIER)
Weißer Waldportier
.jpg)
Foto: Petrinije, Slowenien, Juli 2020
BOLORIA AQUILONARIS (HOCHMOOR- PERLMUTTERFALTER)
Hochmoor- Perlmutterfalter

Foto: Westerzgebirge, Sachsen, Juli 2018
BOLORIA DIA (MAGERRASEN- PERLMUTTERFALTER)
Magerrasen- Perlmutterfalter
%20-%2002_07_2020%20(1%20von%201)_jp.jpg)
Foto: Volcje, Slowenien, Juli 2020
BOLORIA EUPHROSYNE (VEILCHEN- PERLMUTTERFALTER)
Veilchen- Perlmutterfalter

Foto: Altrei, Italien, Juni 2016
BOLORIA SELENE (SUMPFWIESEN- PERLMUTTERFALTER)
Sumpfwiesen- Perlmutterfalter
.jpg)
Foto: Westerzgebirge, Sachsen, Juli 2022
.jpg)
Foto: Naturpark Niederlausitz, Brandenburg, Mai 2022
BOLORIA TITANICA (NATTERWURZ- PERLMUTTERFALTER)
Natterwurz
.jpg)
Foto: Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro, Juni 2017
BRENTHIS INO (MÄDESÜSS- PERLMUTTERFALTER)
Mädesüß- Perlmutterfalter
.jpg)
Foto: Jonköping, Schweden, August 2021
CHARAXES JASIUS (ERDBEERBAUMFALTER)
Erdbeerbaumfalter
_jpg%20(1%20von%20.jpg)
Foto: Siniscola, Sardinien, September 2020
COENONYMPHA ARCANIA (WEISSBINDIGES WIESENVÖGELCHEN)
Weißbindiges Wiesenvögelchen

Foto: Vojce, Slowenien, Juli 2020
COENONYMPHA PAMPHILUS (KLEINER HEUFALTER)
Kleiner Heufalter
.jpg)
Foto: Frauendorf, Brandenburg, August 2017
DANAUS CHRYSIPPUS (KLEINER MONARCH)
Kleiner Monarch
_jpg%20(1%20von%201)_.jpg)
Foto: Posada, Sardinien, September 2020
DANAUS PLEXIPPUS (MONARCH)
Monarch
.jpg)
Foto: Gran Canaria, März 2016
EREBIA LIGEA (WEISSBINDIGER MOHRENFALTER)
Weißbindiger Mohrenfalter

Foto: Volcje, Slowenien, Juli 2020
%20-%20Kopie.jpg)
Foto: Rude, Schweden, Juli 2021
%20-%20Kopie.jpg)
Foto: Hällefors, Schweden, Juli 2021
EREBIA MEDUSA (RUNDAUGEN- MOHRENFALTER)
Rundaugen- Mohrenfalter

Foto: Altrei, Italien, Juni 2016
EUPHYDRYAS AURINIA (SKABIOSEN- SCHECKENFALTER)
Skabiosen- Scheckenfalter

Foto: Zabljak, Montenegro, Juli 2017
EUPHYDRYAS BECKERI
Euphydrias beckeri
_jpg%20(1%20von%201).jpg)
Foto: Jimena de la Frontera, Spanien, Mai 2021
.jpg)
Foto: Jimena de la Frontera, Spanien, Mai 2021
EUPHYDRYAS INTERMEDIA (GEISSBLATT- SCHECKENFALTER)
Geißblatt- Scheckenfalter
_j.jpg)
Foto: Prettau, Italien, Juli 2016
EUPHYDRYAS MATURNA (ESCHEN- SCHECKENFALTER)
Eschen- Scheckenfalter
.jpg)
Foto: Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro, Juni 2017
HIPPARCHIA HERMIONE (KLEINER WALDPORTIER)
Kleiner Waldportier
_jp.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, August 2020
HIPPARCHIA SEMELE (OCKERBINDIGER SAMTFALTER)
Ockerbindiger Samtfalter
.jpg)
Foto: Maria, Spanien, Juni 2022
LASIOMMATA MAERA (BRAUNAUGE)
Braunauge
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2021
.jpg)
Foto: Westerzgebirge, Sachsen, Juli 2017
LASIOMMATA MEGERA (MAUERFUCHS)
Mauerfuchs
.jpg)
Foto: Weinböhla, Sachsen, Mai 2017
LASIOMMATA PETROPOLITANA (BRAUNSCHECKAUGE)
Braunscheckauge

Foto: Trudner Horn, Italien, Juni 2016
LIMENITIS CAMILLA (KLEINER EISVOGEL)
Kleiner Eisvogel
.jpg)
Foto: Chaliers, Frankreich, Juli 2020
_j.jpg)
Foto: Bohinjska Bistrica, Slowenien, Juli 2020
LIMENITIS POPULI (GROSSER EISVOGEL)
Großer Eisvogel
.jpg)
Foto: (m) Jauernick-Buschbach, Sachsen, Juni 2020
LIMENITIS REDUCTA (BLAUSCHWARZER EISVOGEL)
Blauschwarzer Eisvogel

Foto: (m) Georges de la Ceze, Frankreich, Juli 2020

Foto: (w) Georges de la Ceze, Frankreich, Juli 2020

Foto: Shkadar, Albabien, Juni 2017
LOPINGA ACHINE (GELBRINGFALTER)
Gelbringfalter
.jpg)
Foto: Volcje, Slowenien, Juli 2020
MANIOLA JURTINA (GROSSES OCHSENAUGE)
Goßes Ochsenauge
.jpg)
Foto: (w) Faeto, Italien, Juni 2016
.jpg)
Foto: (w) Oberlausitz, Sachsen, Juli 2017
_j.jpg)
Foto: (m) El Burgo, Spanien, Mai 2021
.jpg)
Foto: (m) Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Juni 2021
MELANARGIA GALATHEA (SCHACHBRETTFALTER)
Schachbrett
%20-%2002_07_2020%20(1%20von%201).jpg)
Foto: Volcje, Slowenien, Juli 2020
.jpg)
Foto: Randanne, Frankreich, Juli 2020
MELITAEA ATHALIA (WACHTELWEIZEN- SCHECKENFALTER)
Wachtelweizen- Scheckenfalter

Foto: Bernsdorf, Sachsen, Juni 2021
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2017

Foto: Petrinije, Slowenien, Juli 2020
MELITAEA Cf. BRITOMARTIS (ÖSTLICHER SCHECKENFALTER)
Östlicher Scheckenfalter

Foto: Zabljak, Montenegro, Juli 2017
MELITAEA CINXIA (WEGERICH- SCHECKENFALTER)
Wegerich- Scheckenfalter

Foto: Lucka, Thüringen, Mai 2018
MELITAEA DIAMINA (SILBER- SCHECKENFALTER)
Silber- Scheckenfalter

Foto: Volcje, Slowenien, Juli 2020

Foto: Randanne, Frankreich, Juli 2020
MELITAEA DIDYMA (ROTER SCHECKENFALTER)
Roter Scheckenfalter
.jpg)
Foto: (m) Volcje, Slowenien, Juli 2020
.jpg)
Foto: (m) Petrinije, Slowenien, Juli 2020
NYMPHALIS ANTIOPA (TRAUERMANTEL)
Trauermantel
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2021
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, März 2020
NYMPHALIS POLYCHLOROS (GROSSER FUCHS)
Großer Fuchs
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, März 2022
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, März 2022
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, April 2021
NYMPHALIS XANTHOMELAS (ÖSTLICHER GROSSER FUCHS)
Östlicher Großer Fuchs
Der Östliche Große Fuchs kommt in Mittel-, Ost- und Südosteuropa vor. Die Art besiedelt lichte Wälder, Waldränder und Heidegebiete. Er fliegt in Mitteleuropa in einer Generation von Ende Juni bis Anfang Juni des Folgejahres, wobei der Falter an dunklen geschützten Stellen überwintert. Die Raupe ernährt sich von Blättern verschiedenster Laubbäume.
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2021
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2020

Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, April 2021
PARARGE AEGERIA (WALDBRETTSPIEL)
Waldbrettspiel
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2021
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2021
PARARGE XIPHIOIDES (KANAREN- WALDBRETTSPIEL)
Kanaren- Waldbrettspiel
_.jpg)
Foto: Gran Canaria, März 2016
POLYGONIA C-ALBUM (C- FALTER)
C- Falter
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2021

Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2018
PYRONIA BATHSEBA
Pyronis bathseba
.jpg)
Foto: Bicorp, Spanien, Juni 2022
.jpg)
Foto: El Burgo, Spanien, Mai 2021
PYRONIA TITHONIUS (ROSTBRAUNES OCHSENAUGE)
Rotbraunes Ochsenauge

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2018
SATYRUS ACTAEA (SCHWARZER SATYR, KLEINER SATYR)
Schwarzer Satyr
.jpg)
Foto: Bicorp, Spanien, Juni 2022
VANESSA ATALANTA (ADMIRAL)
Admiral
.jpg)
Foto: Dubringer Moor, Sachsen, Oktober 2021
.jpg)
Foto: Ortrand, Brandenburg, Oktober 2022
VANESSA CARDUI (DISTELFALTER)
Distelfalter

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2018
bottom of page