top of page

PRACHTLIBELLEN (CALOPTERYX)
Auf dieser Unterseite sind folgende Arten zu sehen:
BLAUFLÜGEL- PRACHTLIBELLE (Calopteryx virgo)
Die Blauflügel- Prachtlibelle kommt vorwiegend an Fließgewässern vor und ist in Europa weit verbreitet. Sie fehlt im Süden Spaniens und auf vielen Inseln, wie z.B. Sardinien oder Sizilien. Die Flugzeit erstreckt sich in Mitteleuropa von Mai bis September.
Die Art kommt in Europa in drei Unterarten vor (virgo, meridionalis und festiva), von denen ich bisher zwei Unterarten vor die Kamera bekommen habe. Die Unterarten unterscheiden sich dabei in Flügelform und -farbe.
Blauflügel-Prachtlibelle
UNTERART: VIRGO
Die Unterart Calopteryx virgo virgo kommt vor in: Skandinavien, Mittel- und Osteuropa, Nordfrankreich, Großbritannien, Irland, Norditalien, nördlicher und mittlerer Teil des Balkangebietes
Virgo
.jpg)
Foto: Plitvitzer Seen, Kroatien, Juli 2017

Foto: Rasner Möser, Italien, Juli 2016
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2022
.jpg)
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Juni 2021
.jpg)
Foto: Meissendorf, Niedersachsen, Mai 2020
.jpg)
Foto: Meissendorf, Niedersachsen, Mai 2017
UNTERART: MERIDIONALIS (SÜDLICHE PRACHTLIBELLE)
Die Unterart Calopteryx virgo meridionalis kommt vor in: Südfrankreich, Nordspanien, Mittel- und Süditalien
Meridionalis
.jpg)
Foto: Prinsuejols, Frankreich, Juli 2020
.jpg)
Foto: Nasbinals, Frankreich, Juli 2020

Foto: Scheggino, Italien, Juni 2016

Foto: Scheggino, Italien, Juni 2016
Gebänderte Prachtlibelle
GEBÄNDERTE PRACHTLIBELLE (Calopteryx splendens)
Auch die Gebänderte Prachtlibelle ist wie alle Prachtlibellenarten eine solche, die an Fließgewässern vorkommt. Sie ist in Europa weit verbreitet, fehlt aber in Spanien und im hohen Norden. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende April bis September.

Foto: Livron sur Drome, Frankreich, Juli 2020

Foto: Schkeuditz, Sachsen, Juni 2017

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juni 2016
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2020

Foto: Oberlausitz, Sachsen, August 2016
UNTERART: CAPRAI (ITALIENISCHE PRACHTLIBELLE)
Die Unterart Calopteryx splendens caprai kommt vor in: Italien, der südlichen Schweiz, im äußersten Osten Frankreichs sowie auf den Mittelmeerinseln Sardinien und Korsika
Caprai
.jpg)
Foto: Padua, Italien, Juli 2016
UNTERART: BALCANICA (BALKAN- PRACHTLIBELLE)
Die Unterart Calopteryx splendens balcanica kommt vor: auf dem Balkan von Griechenland bis Kroatien
balcanica

Foto: Nationalpark Hutovo Blato, Bosnien & Herzegowina, Juni 2017

Foto: Umgebung Shkadarsee, Montenegro, Juni 2017

Foto: Nationalpark Hutovo Blato, Bosnien & Herzegowina, Juni 2017
WESTLICHE PRACHTLIBELLE (Calopteryx xanthostoma)
Westliche Prachtlibelle
Diese Fließgewässerart kommt nur in Südfrankreich und Spanien vor. Die Flugzeit erstreckt sich von Ende April bis September.
.jpg)
Foto: Chaliers, Frankreich, Juli 2020
.jpg)
Foto: Sot de Chera, Spanien, Juni 2021
.jpg)
Foto: Sot de Chera, Spanien, Juni 2021
Bronzene Prachtlibelle
BRONZENE PRACHTLIBELLE (Calopteryx haemorrhoidalis)
Die Bronzene Prachtlibelle ist in Südfrankreich, Spanien und Italien sowie den großen Mittelmeerinseln Sizilien, Korsika, Sardinien zzgl. der Balearen zu sehen. Die Flugzeit erstreckt sich von Mai bis September.
.jpg)
Foto: Fiume Ciane, Sizilien, September 2017
.jpg)
Foto: Ittiri, Sardinien, September 2020

Foto: Fiume Ciane, Sizilien, September 2017
.jpg)
Foto: Livron sur Drome, Frankreich, Juli 2020
bottom of page