top of page

Auf den Seiten "Käfer Europas Teil 1" und "Käfer Europas Teil 2" zeige ich von mir aufgenommene Fotos von Käfern. Die verschiedenen Arten werden alphabetisch - ausgehend von der lateinischen Artbezeichnung innerhalb der alphabetisch aufgeführten deutschen Familiennamen - dargestellt.
Denn von manchen in Deutschland vorkommenden Käferarten gibt es teilweise bis zu fünf verschiedene Bezeichnungen, für andere in Europa vorkommende Käferarten gibt es hingegen oft keine deutsche Artbezeichnung. Sofern es einen deutschen Artnamen gibt steht dieser in Klammern dazu. Wenn nur die Gattungsbestimmung möglich ist, wird diese mit Sp. dargestellt.
Zu jeder aufgeführten Gattung gibt es eine kurze Darstellung, wieviele Käferarten diese weltweit und in Deutschland umfasst. Zu jeder Art Mitteleuropas gibt es eine kurze Darstellung, wo und in welcher Jahreszeit der Käfer zu finden ist.
Die Bestimmungen erfolgten auf der Internetseite "www.kerbtier.de", die wohl umfangreichste Käferdokumentations- und Käferbestimmungsseite weltweit, für deren Artdatenbank ich auch entsprechende Zuarbeit leiste.
Aufgrund der größeren Anzahl von Fotos teile ich die Seiten auf (Teil 1 umfasst Käferarten der Gattungen mit den Gattungsbezeichnungen von A bis L und Teil 2 Käferarten der Gattungen mit den Gattungsbezeichnungen von M bis Z).
Bisher gibt es folgende Arten zu sehen:
STRANGALIA ATTENUATA (Schlanker Schmalbock)
HARPALUS PUMILUS (Zwerg- Schnelllaufkäfer)
Aaskäfer
Familie: AASKÄFER (Silphidae)
NICROPHORUS VESPILLO (Gemeiner Totengräber)
gem. totengräber

Foto: Thiendorf, Sachsen, Mai 2017
OICEPTOMA THORACICUM (Rothalsige Silphe)
Rothals. Silphe
.jpg)
Foto: Hagenah, Niedersachsen, Mai 2018
PHOSPHUGA ATRATA (Schwarzer Aaskäfer)
Schwarzer Aaskäfer

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2018
SILPHA OBSCURA (Flachstreifiger Asskäfer)
Flachs. Asskäfer

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juni 2018
Familie: BLATTHORNKÄFER (Scarabaeidae)
Blatthornkäfer
ANOMALA DUBIA (Kleiner Julikäfer)
Kleiner Julikäfer

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2018
CETONIA AURATA (Goldglänzender Rosenkäfer)
Goldglänzender Rosenkäfer

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juli 2017
GNORIMUS NOBILIS (Grüner Edelscharrkäfer)
Grüner Edelscharrkäfer

Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juni 2019
HOPLIA PHILANTHUS (Silbriger Purzelkäfer)
Hoplia philanthus
_j.jpg)
Foto: Naturpark Niederlausitz, Brandenburg, Juli 2022
MELOLONTHA MELOLONTHA (Feld- Maikäfer)
Feld-Maikäfer
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
ORYCTES NASICORNES (Nashornkäfer)
Nashorn
.jpg)
Foto: Dresden, Sachsen, Juni 2017
OXYTHYREA FUNESTA (Trauer- Rosenkäfer)
Trauer- Rosenkäfer
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juni 2021
PHYLLOPERTHA HORTICOLA (Gartenlaubkäfer)
Gartenlaubkäfer
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Juni 2017
PROTAETIA CUPREA (Kupfer- Rosenkäfer)
Kupfer- Rosenkäfer
.jpg)
Foto: Hosena, Brandenburg, Juli 2021
TICHIUS FASCIATUS (Gebänderter Pinselkäfer)
Tichius fasciatus

Foto: Dzukijos Nationalpark, Litauen, Juli 2022

Foto: Dzukijos Nationalpark, Litauen, Juli 2022
Familie: BLATTKÄFER (Chrysomelidae)
Blattkäfer
AGELASTICA ALNI (Blauer Erlenblattkäfer)
Agelastica alni
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2022
CHRYSOLINA FASTUOSA (Prächtiger Blattkäfer)
Chrysolina fastuosa

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2022
CHRYSOLINA HAEMOPTERA (Blauer Wegerich- Blattkäfer)
Blauer Wegerich-Blattkäfer

Foto: Oberlausitz, Sachsen, August 2021
CHRYSOLINA POLITA (Geglätteter Blattkäfer)
Geglätteter Blattkäfer
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2021
CHRYSOLINA SANGUINOLENTA (Rotsaum- Blattkäfer)
Rotsaum-Blatt

Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2017
CHRYSOMELA POPULI (Pappelblattkäfer)
Pappelblatt
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
.jpg)
Foto: Frauendorf, Brandenburg, August 2017
CLYTRA LAEVIUSCULA (Ameisen- Sackkäfer)
Ameisen-Sack
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, August 2021
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2020
CRYPTOCEPHALUS POMINORUM
Crypto. Pominorum
_jpg%20(1%20von%20.jpg)
Foto: Ugijar, Spanien, Juni 2021
DONACIA SEMICUPREA (Wasserschwaden- Schilfkäfer)
Donacia semicuprea
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Oktober 2022
Gal. interrupta
GALERUCA INTERRUPTA
.jpg)
Foto: Naturpark Niederlausitz, Brandenburg, September 2021
Gal. tanacetti
GALERUCA TANACETI (Rainfarn- Blattkäfer)
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, September 2019
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Oktober 2019
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, September 2021
Grüner Sauerampferkäfer
GASTROPHYSA VIRIDULA (Grüner Sauerampferkäfer)
_j.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, September 2017
LEPTINOTARSA DECEMLINEATA (Katoffelkäfer)
Kartoffelkäfer
.jpg)
Foto: Folbern, Sachsen, Juli 2021
LINAEIDEA AENEA (Erzfarbener Erlenblattkäfer)
Linaidea Aenea

Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
PYRRHALTA VIBURNI (Schneeballblattkäfer)
Schneeballblatt
.jpg)
Foto: Borthen, Sachsen, August 2021
Familie: BLATTROLLER (Attelabidae)
Blattroller
Haselblattroller
APODERUS CORYLI (Haselblattroller)
%20-%20Ottendorf-Okrilla%20-%2017_10_2021.jpg)
Foto: Ottendorf-Okrilla, Sachsen, Oktober 2021
Kirschfruchtstecher
RHYNCHITES AURATUS (Goldgrüner Kirschfruchtstecher)
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2019
Familie: BOCKKÄFER (Cerambycidae)
Bockkäfer
ACANTHOCINUS AEDILIS (Gemeiner Zimmermannsbock)
Zimmerbock
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2021
_j.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2021
AGAPANTHIA VILLOSOVIRIDESCENS (Scheckhorn- Distelbock)
Scheckhorn-Distel

Foto: Meissendorf, Niedersachsen, Mai 2020
AROMIA MOSCHATA (Moschusbock)
Moschusbock
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, August 2021
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, August 2021

Foto: Bicorp, Spanien, Juni 2022
ARPHOPALUS RUSTICUS (Halsgrubenbock)
Halsgrubenbock

Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, Juni 2022
CLYTUS ARIETIS (Gemeiner Widderbock)
Gem. Widderbock
.jpg)
Foto: Hagenah, Niedersachen, Juni 2019
GAUROTES VIRGINEA (Blaubock)
Blaubock
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
LEPTURA MACULATA (Gefleckter Schmalbock)
Gefl. Schmalbock

Foto: Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro, Juni 2017
LEPTURA QUADRIFASCIATA (Vierbindiger Schmalbock)
Vierb. Schmalbock

Foto: Dubringer Moor, Sachsen, Juli 2017
MONOCHAMUS GALLOPROVINCIALIS (Bäckerbock)
Bäckerbock

Foto: Bicorp, Spanien, Juni 2022
MORIMUS ASPER (Trauerbock)
Trauerbock
.jpg)
Foto: Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro, Juni 2017
OBEREA OCULATA (Rothalsiger Weidenbock)
Rothals. Weidenbock
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, Juli 2021
RHAGIUM INQUISITOR (Kleiner Zangenbock)
Kl. Zangenbock
%20-%20K%C3%B6H%20Glauschnitz%20-%2008_05_2020%20(1%20von%201).jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, Mai 2020
RHAGIUM MORDAX (Schwarzfleckiger Zangenbock)
Mordax Zangenbock
_jp.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
SAPERDA POPULNEA (Kleiner Pappelbock)
Kleiner Pappelbock

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2018
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2020
STENURELLA NIGRA (Schwarzer Schmalbock)
Nigra Schmalbock
.jpg)
Foto: Naturpark Südheide, Niedersachsen, Mai 2020
STICTOLEPTURA RUBRA (Rothalsbock)
Rothalsbock
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Juli 2017

Foto: Soomaa Nationalpark, Estland, Juli 2022
STRANGALIA ATTENUATA (Schlanker Schmalbock)
Schlanker Schmalbock
-07006_j.jpg)
Foto: Lübben, Brandenburg, August 2017
XYLOTECHUS RUSTICUS (Grauer Espenbock)
Grauer Espenbock
.jpg)
Foto: Dubringer Moor, Sachsen, Mai 2020
Familie: BUNTKÄFER (Cleridae)
Buntkäfer
TRICHODES ALVEARIUS (Zottiger Bienenkäfer)
Zottiger Bienenkäfer
.jpg)
Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, Mai 2022
TRICHODES LEUCOPSIDEUS
Trichodus Leu
.jpg)
Foto: Abrucena, Spanien, Juni 2021
Familie: ERDKÄFER (Trogidae)
Erdkäfer
TROX SABULOSUS (Knochenkäfer)
Trox Knochenkäfer

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2017
Familie: FEUERKÄFER (Pyrochroidae)
Feuerkäfer
Die Familie der Feuerkäfer umfasst weltweit nur ca. 150 Arten, von denen 3 in Deutschland vorkommen.
PYROCHROA COCCINEA (Scharlachroter Feuerkäfer)
Scharlach Feuerkäfer

Foto: Meissendorf, Niedersachsen , Mai 2019
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2018
PYROCHROA SERRATICORNIS (Rotköpfiger Feuerkäfer)
Rotköpfiger Feuerkäfer
.jpg)
Foto: Schkeuditz, Sachsen, Mai 2022
Familie: KURZFLÜGLER (Staphylinidae)
Kurzflügler
OCYPUS OLENS (Schwarzer Moderkäfer)
Schwarzer Moderkäfer

Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, September 2022
STAPHYLINUS DIMIDIATICORNIS (Rotflügeliger Moderkäfer)
Rotfl. Moder

Foto: Thiendorf, Sachsen, April 2019
Familie: LAUFKÄFER (Carabidae)
Laufkäfer
AMARA AENEA (Erz- Kanalkäfer)
Amara Aenea
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2019
AMARA EQUESTRIS
Amara equestris
.jpg)
Foto: Wildenhain, Sachsen, April 2022
AMARA SPRETA
Amara spreta
.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, März 2017
ANISODACTYLUS BINOTATUS (Zweifleckiger Schmuckläufer)
Schmuckläufer

Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2019
CALATHUS FUSCIPES (Großer Kahnläufer)
Großer Kahnläufer
.jpg)
Foto: Wildenhain, Sachsen, September 2022
CALOSOMA PENTHERI
pentheri

Foto: Nationalpark Biogradska Gora, Montenegro, Juni 2017
CARABUS AURONITENS (Goldglänzender Laufkäfer)
Goldglänz. Laufkäfer
.jpg)
Foto: Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen, Mai 2016
CARABUS CORIACEUS (Lederlaufkäfer)
Lederlaufkäfer
.jpg)
Foto: Glükas, Litauen, August 2022
CARABUS GLABRATUS (Glatter Laufkäfer)
Glatter Laufkäfer

Foto: Dresden, Sachsen, Juni 2017
CARABUS VIOLACEUS (Violetter Laufkäfer)
Violetter Lauf
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2019
CASSOLAIA MAURA
Cassolaia maura
.jpg)
Foto: Ardales, Spanien, Juni 2022
CICINDELA CAMPESTRIS (Feld- Sandlaufkäfer)
campestris feld

Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, April 2018
CICINDELA HYBRIDA (Dünen- Sandlaufkäfer)
C. hybrida Düne
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, Mai 2021
.jpg)
Foto: Bucksche Schweiz, Brandenburg, August 2017
.jpg)
Foto: Osterzgebirge, Sachsen, September 2021
CICINDELA SYLVATICA (Wald- Sandlaufkäfer)
C. Sylvatica Wald
.jpg)
Foto: Marma, Schweden, Juli 2021
HARPALUS PUMILUS (Zwerg- Schnelllaufkäfer)
Harpalus pumilus

Foto: Wildenhain, Sachsen, April 2020
HARPALUS RUBRIPES (Rotbeiniger Schnelllaufkäfer)
Harpalus rubripes

Foto: Oberlausitz, Sachsen, August 2017
POECILUS CUPREUS (Kupferfarbener Buntgrabläufer)
Kupferf. Buntgrab
_j.jpg)
Foto: Oberlausitz, Sachsen, Mai 2021
POECILUS LEPIDUS (Zierlicher Buntgrabläufer)
Zierl. Buntgrab

Foto: Königsbrücker Heide, Sachsen, September 2021
PTEROSTICHUS AETHIOPS (Schwarzer Grabkäfer)
Schwarzer Grab
_.jpg)
Foto: Dresdener Heide, Sachsen, April 2020
PTEROSTICHUS BURMEISTERI (Metallischer Grabkäfer)
Metallischer Grab

Foto: Osterzgebirge, Sachsen, April 2018
PTEROSTICHUS OBLONGOPUCTATUS (Echter Schulterläufer)
Echter Schulterläufer

Foto: Oberlausitz, Sachsen, April 2020
bottom of page